
...im Industriestil
Jeder, der ein Designer-Interieur ausprobieren möchte, wird sich sicherlich von diesem Trend inspirieren lassen. Der Industrial Style setzt vor allem auf Großzügigkeit, Strenge und gedeckte Farben. Nicht umsonst sagt man, dass die Möbel, die solche Räume ergänzen, eine Seele haben. Meistens werden Metallkonstruktionen und recycelte Materialien, Paletten, massive Holzstücke oder recycelter Kunststoff verwendet, um sie herzustellen. Das Schlüsselelement dieses Einrichtungsstils ist die richtige Wahl der Beleuchtung. Aufgrund der vielen dunklen Elemente lohnt es sich, auf massive Stahl- oder Aluminiumlampen zu achten, oft mit freiliegenden Leuchtmitteln und einfacher Konstruktion. Alles nach dem Prinzip: je einfacher desto besser.

...im skandinavischen Stil
Dies ist einer der am häufigsten verwendeten Innenarchitekturtrends. Gewidmet Menschen, die einfache, funktionale und gemütliche Lösungen schätzen. Die Dänen, Schweden und Norweger wählen schlichte Farbtöne wie Weiß, Beige und Grau. Gerne ergänzen sie Innenräume mit warmen Textilien wie dick gewebten Decken, Teppichen und Kissen mit geometrischen Mustern. Der skandinavische Stil zeichnet sich durch Harmonie und Frische aus, die Weitläufigkeit und Helligkeit der Räume gewinnt man durch den Verzicht auf Gardinen und Gardinen.

...im modernen Stil
Minimalismus, schlichte Form, hohe Funktionalität – das sind definitiv die Hauptmerkmale dieses Stils. Die entworfenen Möbel zeichnen sich durch eine gerade Linie und geometrische Formen aus. Die gedämpften Farben des Innenraums können mit Elementen aus verschiedenen Materialien, Strukturen oder Farben kombiniert werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Ganze, was konservativ und langweilig erscheinen mag, durch seine Großzügigkeit und gemütliche Eleganz auffallen sollte.

...im klassischen Stil
Dies ist ein traditioneller Stil, der sich seit der Antike in Europa entwickelt hat. Es wird oft als Interieur im englischen Stil bezeichnet. Sein Reichtum bezieht sich auf die Ausstattung ehemaliger Paläste oder Herrenhäuser. Es ist die richtige Lösung für Menschen, die Wert auf Symmetrie, Ausgewogenheit und einfache Lösungen legen. Die Möbel bestehen hauptsächlich aus eleganten Sofas und Sesseln, Möbel mit weichen Linien, die auf Beinen ruhen. Sehr oft werden bei der Einrichtung Antiquitäten verwendet, die diesem einfachen Interieur einen unglaublichen Charakter und Gemütlichkeit verleihen. Die klassische Einrichtung ist „sympathisch“ mit gedämpften Farben, dunklem Holz, goldenen Oberflächen, großen Räumen und eleganten Lampen.

...im glamourösen Stil
Zu Recht mit den Hollywood-Stars der 1930er-Jahre verbunden Die Einrichtung wird durch massive, gesteppte Polstermöbel ergänzt. Charakteristisch weiche, schimmernde Materialien, die mit Kristallen verziert sind. Wandmalereien ersetzen normalerweise große Spiegel und traditionelle Lampen – glänzende Kronleuchter. Bei der Einrichtung eines Interieurs in diesem Stil sollten Sie sich auf Accessoires wie Atlas-Kissenbezüge, Tagesdecken, silbernes oder goldenes Geschirr, Platten oder Vasen konzentrieren.